DPA d:fine™ CORE 6066 Subminiature-Kopfbügelmikrofon Microdot - beige
Preis: € 668,89
zzgl. 19% MwSt und Versandkosten
Lieferzeit: auf Anfrage
Artikel-Nr: DP-4380
6066 Subminiature-Kopfbügelmikrofon
- Charakteristik: Kugel
- Stecker: Microdot
- Farbe: beige
- Wasserabweisend
- CORE Technologie by DPA
Ausgezeichnet mit dem Red Dot Award 2019
Eine professionelle und bequeme Lösung für den täglichen Einsatz
Die Kapsel des d:fine™ CORE 6066 Subminiature-Kopfbügels hat einen Durchmesser von nur 3 mm (0,12 Zoll), ist aber so leistungsstark wie die größeren, preisgekrönten DPA-Mikrofone. Trotz seiner kleinen Größe überzeugt es mit Klarheit, durchgängiger Leistung und Robustheit – drei Eigenschaften, die zählen. Durch das kompaktere Design der neu vorgestellten CORE by DPA-Technologie gewährleisten wir, dass Sie keinen Kompromiss zwischen Klang und Ästhetik eingehen müssen.

- Unglaubliche 3 mm CORE by DPA-Kapseltechnik
- Bekannter DPA-Klang in einer um 60 % kleineren Version
- Kopfbügel in Universalgröße, der sicher und bequem sitzt
- Zweifach verstellbares, entspiegeltes Galgensystem mit Schiebeverschluss
- Einzigartige, bequeme Drei-Punkte-Fixierung oberhalb, unterhalb und hinter dem Ohr
- Neues 90°-Kabelmanagement, um das Kabel zu führen und Kabelbrüche zu minimieren
Neben der minimalen Größe mit maximalem Soundpotenzial präsentieren sich diese Mikros außerdem mit einem vollständig neu gestalteten leichten Kopfbügel in Einheitsgröße, der bequem auf den Ohren liegt. Die Griffe mit drei Kontaktpunkten und Federmechanismus sorgen für einen festen Sitz unter den Ohren und an der Seite des Kopfes und damit für zusätzliche Sicherheit. Durch das in zwei Richtungen verstellbare Galgensystem (Länge und Höhe) mit Antirutsch-Mechanismus für den Bügel und Schiebeverschluss kann dieser neue Kopfbügel einfach angepasst werden. Das neue 90° Kabelmanagementsystem schützt das Kabel und führt es am Rücken des Trägers entlang, wo es unsichtbar ist.
Aufgrund der Klangqualität und des Komforts wollen Sie nie wieder ein anderes Kopfbügelmikrofon, sobald Sie diese Lösung einmal ausprobiert haben.
Zertifiziert nach IP58
Die CORE-Subminiatures sind nach IP58 zertifiziert. Diese Haltbarkeit wird durch eine Reihe von Abwehrmechanismen erreicht:
- Wasserabweisende Nano-Beschichtung von Deckel und Gehäuse
- Hermetische Abdichtung des empfindlichen Verstärkers im Kern des Mikrofons
- Doppelte Vergoldung der Membran
Kompakte CORE-Technologie in einem 3 mm großen Gehäuse
CORE by DPA ist die leistungsstarke neue Technologie, die unseren Miniaturmikrofonen zugrunde liegt. Wir haben die Verzerrung minimiert. Dadurch bieten die Mikrofone klareren und offeneren Klang bei allen Lautstärkeniveaus vom Flüstern bis zum Schrei.
Vor der Verwendung der CORE-Technologie verfügte unsere d:fine™ 4066 Serie über die klarsten und robustesten Kopfbügelmikrofone mit konstanter Leistung, die am Markt erhältlich sind. Diese Mikrofone sind bekannt für einen großen Dynamikumfang und eine geringe Verzerrung bei allen Schalldruckpegeln.
Wir haben unsere großartige CORE-Technologie so stark verkleinert, dass sie in unsere 3 mm (0,12 Zoll) Subminiature-Mikrofone passt. Dies bedeutet, dass man trotz der geringen Größe die Leistung der d:fine™ 6066 CORE Kopfbügelserie mit 5 mm (0,2 Zoll) großen, weltweit beliebten Minikapseln vergleichen kann.

Diese Subminiature-Mikrofone verfügen über ein geringeres Grundrauschen als andere 3-mm-Kapseln (0,12 Zoll) auf dem Markt und können hohe Schalldruckpegel (SPL) ohne Verzerrung besser aufnehmen. Was die Technik anbelangt, weist der d:fine™ 6066 ein Grundrauschen von nur 26 dB(A) auf, das sich locker mit dem 5 mm (0,2 Zoll) großen DPA-Miniaturkapseln vergleichen lässt.
Es ist das einzige 3 mm (0,12 Zoll) große Mikrofon, das die von Ihnen geschätzte und beliebte DPA-Soundqualität bietet.
Technisch ausgereifte Mechanik
Der neue Kopfbügel in Universalgröße verfügt über die derzeit ausgereifteste Konstruktion am Markt. Er garantiert selbst bei langer Tragedauer Komfort, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Er passt sich dezent und komfortabel der Kopfform an und lässt sich einfach verstellen. Der Federmechanismus, der bequem, aber fest am Ohr sitzt, sorgt für ein sicheres Gefühl während Ihres Auftritts. Der Kopfbügel lässt sich auch vor Ort an die individuelle Kopfform des Künstlers anpassen und sorgt somit für den perfekten Sitz.
Einstellbarer Bügel in Einheitsgröße

Der Bügel ist aus Edelstahl gefertigt und wurde für seine extrem robuste Ausführung PVD-beschichtet (Physical Vapor Deposition; Physikalische Gasphasenabscheidung). Er ist widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen, Stoßeinwirkungen und Abrieb. Der Bügel in Einheitsgröße ist passend für alle Kopfformen und verfügt über einen einfachen Verstellmechanismus, somit kann er problemlos verstellt werden. Dank seiner einzigartigen anatomischen Form sitzt er sicher und bequem am Kopf. Das gesamte Mikrofon präsentiert sich dank der Beschichtung im dezenten matten Look. Der Kopfbügel wirkt insgesamt kleiner und unauffälliger als andere Kopfbügellösungen. Darüber hinaus wird die Größe des Mikrofons nicht beeinträchtigt, da die PVD-Beschichtung nicht nur extrem robust ist, sondern auch außergewöhnlich dünn.
In zwei Richtung verstellbares Galgensystem
Die Tonangel misst eine Länge von 130 mm. Für den perfekten Sitz kann sie so verstellt werden, dass sie perfekt am Mundwinkel des Interpreten sitzt (die optimale Position eines Kopfmikrofons). Die Tonangel kann nicht nur verlängert / verkürzt werden, sie kann an einem Fixpunkt unter dem Ohr gedreht werden (kein Verbiegen des Bügels). Der Antirutsch-Mechanismus ist in die Bügelform integriert und verhindert ein unbeabsichtigtes Drehen. Der Schiebeverschluss gewährleistet, dass die Tonangel in der gewünschten Position einrastet. Die gesamte Tonangel kann an einer Stelle unter dem Ohr abgenommen und von der rechten Seite des Bügels zur linken geschoben werden.

Am Ende der Tonangel haben wir einen Service-Stecker angebracht, damit die Tonangel und das Kabel unabhängig voneinander ersetzt werden können. Der Service-Stecker ist durch eine Kunststoffabdeckung gut geschützt, die über die vergoldeten Stecker geschoben werden kann.
PVD-beschichtetes Mikrofon

Sowohl das gesamte Mikrofon als auch das Schutz-Grid der Kapsel bestehen aus Edelstahl und sind PVD-beschichtet. Dadurch konnten wir die Größe des Mikrofons erheblich reduzieren und die Lebensdauer verlängern. Die neue Klickfunktion (sowohl fühl- als auch hörbar) am Mikrofon-Grid garantiert, dass das Gitter sicher am Mikrofongehäuse sitzt.
Darüber finden Sie bei frontaler Ansicht am Mikrofongehäuse das bekannte DPA-Logo. Dieses dient nicht nur der Optik, sondern macht das Mikrofon widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Schweiß. Das engmaschige Grid und das ausgewählte Material machen dieses Mikrofon extrem robust und hält auch den härtesten Bedingungen stand, bei denen es eingesetzt wird.
Griffe mit drei Kontaktpunkten
Die Kontaktpunkte bei unserem neuen Kopfbügel überzeugen mit einer unglaublichen Technik. Die meisten Kopfbügel verfügen entweder über ein 1- oder 2-Kontakt-Greifystem, das über den Ohren aufliegt oder (manchmal) unterhalb des Ohrs. Die Kopfbügel verfügen über ein 3-Kontakt-Greifsystem, das für eine Verstärkung hinter dem Ohr sorgt, indem es leicht nach innen drückt.

Dies sorgt nicht nur für einen sicheren Sitz am Kopf sogar bei bewegungsintensiven Situationen, sondern auch für außergewöhnlichen Komfort, auch bei langer Tragedauer. Zudem passt sich die ausgereifte ergonomische Form dieser Kontaktpunkte an die Kopfform an.
90 °Kabelmanagementsystem
Das Headset hat seine Kabelführung direkt auf der Rückseite des Kopfbügels, sodass sich die Kabel unauffällig am Rücken des Interpreten verlegen lassen. Die Kabelführung verläuft seitlich, um die Kabel aus dem Blickwinkel der Kamera zu nehmen. Die Spezialkonstruktion macht die Kabel unabhängig von der Bewegung der Tonangel, wodurch sichergestellt wird, dass die Kabel durch diese Bewegung nicht herausgezogen werden. Damit wird die Lebensdauer der Mikrofonkabel verlängert.

Das Kabel ist häufig die Schwachstelle bei dieser Art von Mikrofonen, deshalb verwenden wir dieselbe Kabelgröße (Ø 1,6 mm (0,06 Zoll) wie bei unseren 5 mm (0,2 Zoll) großen Mikrofonen. Sie sind extrem langlebig, verknoten nicht und verfügen über einen Kevlarkern, der starkem Ziehen standhält.
Das Design der Kabel, Kapsel und Tonangel macht das Mikrofon immun gegen rauschempfindliche Drahtlos-Geräte. Der Kopfbügel wird gewöhnlich mit einer kabellosen Gürteltasche verbunden. Hierfür bieten wir eine große Auswahl an Adaptern, um die verschiedenen Drahtlos-Sender anschließen zu können. Bei Verwendung mit einem Adapter erfolgt die Verbindung über unseren MicroDot-Stecker. Doch wir bieten auch festverdrahtete Anschlüsse, die mit den gängigsten Systemen von Herstellern, wie Shure und Sennheiser, kompatibel sind. Unsere Stecker sind alle mit einer robusten Zugentlastung ausgestattet.
Über Kugelmikrofone
Ein Mikrofon mit Kugelcharakteristik verfügt über eine winkelunabhängige Empfindlichkeit – im Prinzip nimmt es Sound aus jeder Richtung gleichermaßen auf. Das sorgt für den überaus natürlichen und realistischen Klang im Vergleich zu einem Mikrofon mit Nierencharakteristik. Mikrofone mit Nierencharakteristik oder andere Richtmikrofone sind weit empfindlicher gegen Windgeräusche und Plopp-Laute (die Verschlusslaute, die bei heftigen Luftbewegungen bei Wörtern mit „P“ entstehen) und folglich einen Pop-Filter mit größerer Bauweise benötigen. Darüber hinaus ist ein Mikrofon mit Nierencharakteristik empfindlicher gegenüber Nebengeräuschen und dem Nahbesprechungseffekt.
Ein Mikrofon mit Nierencharakteristik ist zwar das bekannteste, wenn es um Live-Auftritte mit hoher Verstärkung geht, ist jedoch anfällig für Rückkopplungen. DPA bietet sowohl kugel- als auch nierenförmige Kopfbügel. Beide Arten sind für Bühnen mit hohen Schalldruckpegeln geeignet, ohne rückzukoppeln. Mikrofone mit Kugelcharakteristik können aufgrund der akustischen Umgebung bzw. der Lautsprecheranordnung nicht überall eingesetzt werden. Ein lineares und ausgeglichenes PA-System bietet jedoch die beste Möglichkeit für ein sehr natürliches Ergebnis bei einem Kugelmikrofon mit sehr geringer Größe, das das Gesicht des Interpreten nicht verdeckt. DPA-Kugelmikrofone von linearem und ausgerichtetem Charakter bringen ein sehr geringes Rückkopplungsrisiko mit sich. Ein Beispiel hierfür sind Musicaldarsteller, die oberhalb des Bühnenbilds und direkt vor PA-Lautsprechern spielen und voller Inbrunst singen – ohne Rückkopplung!
Ein Adaptersystem für Flexibilität
Die Adapter für Drahtlos-Systeme bieten Ihnen flexible, einfache und günstige Optionen. Sie sind nicht länger an ein Drahtlos-System gebunden. Bei sich verändernden Voraussetzungen tauschen Sie einfach Ihren Adapter aus, anstatt ein komplett neues Mikrofon zu kaufen. Nach der Umstellung werden Sie keinerlei Verluste oder Verschlechterung bei der Klangqualität beim Mikrofon feststellen, da die Adapter an die speziellen Sendertypen angepasst sind.

Die Produktserien der Miniatur-Mikrofone d:fine™, d:screet™ und d:vote™ sind mit allen führenden kabellosen Mikrofonlösungen kompatibel, wie zum Beispiel Lectrosonics, Sennheiser, Shure, Sony, Wisycom, Zaxcom und vielen mehr. Das durchdachte Adaptersystem von DPA Microphones ist einzigartig in der Branche. Es schützt Ihre Investition in einen fantastischen Klang für die nächsten Jahre. Wenn Sie Ihr Mikrofon jedoch per Kabel mit einem bestimmten Steckertyp verbinden wollen, bietet DPA für die gängigsten Drahtlos-Systeme eine vorkonfektionierte Kabellösung.
Hersteller Art.-Nr.: 6066-OC-R-F00
Zubehör DPA d:fine™ CORE 6066 Subminiature-Kopfbügelmikrofon Microdot - beige
DPA 6060/61/66 Makeup Cover - Orange
Schützt die Mikrofonkapsel während des Schminkens
Lieferumfang: 5 Stück
Hersteller Art.-Nr.: DUA9501
€ 10,00
(zzgl. 19% MwSt)
DPA Miniature Windschutz für d:screet™ und d:fine™ Serie - beige
Schaumstoffwindschutz für DPA d:screet™ und d:fine™ Serie, wie z. B. 4060, 4061, 4071, 4066, 4088
Farbe: beige
Lieferumfang: 5 Stück
Hersteller Art.-Nr.: DUA0567
€ 23,00
(zzgl. 19% MwSt)
DPA Adapter für Audio Ltd. En2 MiniTX
Mikrofonadapter für die DPA d:fine™ und d:screet™ Mikrofon-Serien an Taschensender mit 4-Pol Lemo Buchse an Audio Ltd. En2 TX Sender
Hersteller Art.-Nr.: DAD6035
€ 80,00
(zzgl. 19% MwSt)
DPA Adapter für Audio Ltd. TX 2040, TX 2020 und TX 2000
Mikrofonadapter für die DPA d:fine™ und d:screet™ Mikrofon-Serien an Taschensender mit 6-Pol Lemo Buchse wie Audio Ltd. TX 2040, TX 2020 und TX 2000
Hersteller Art.-Nr.: DAD6004
€ 120,00
(zzgl. 19% MwSt)
DPA Adapter für Lectrosonics LM, SM, UM Serie
Mikrofonadapter für die DPA d:fine™ und d:screet™ Mikrofon-Serien mit niedriger Versorgungsspannung für die Kapsel an Lecrosonics Sender
Hersteller Art.-Nr.: DAD3056
€ 80,00
(zzgl. 19% MwSt)
DPA Adapter für Sennheiser Evolution/G2/G3/D1, X2 Digital
Mikrofonadapter für die DPA d:fine™ und d:screet™ Mikrofon-Serien an Taschensender mit 3,5 mm Klinken Buchse der Sennheiser Evolution Serie und Audio Ltd. EN2 TX
Hersteller Art.-Nr.: DAD6034
€ 80,00
(zzgl. 19% MwSt)
DPA Adapter für Sennheiser SK Serie - 3-Pol Lemo
Mikrofonadapter für die DPA d:fine™ und d:screet™ Mikrofon-Serien an Taschensender mit 3-Pol Lemo Buchse wie Audio Ltd. A10, Sennheiser SK-Serie, Shure und Wisycom
Hersteller Art.-Nr.: DAD6003
€ 80,00
(zzgl. 19% MwSt)
DPA Adapter für Shure U1/UR1/UT1/SC1/SLX1
Mikrofonadapter für die DPA d:fine™ und d:screet™ Mikrofon-Serien an Taschensender mit TA-4F Switchcraft Buchse wie TOA, PGX1 & Line 6 wireless systems.
Hersteller Art.-Nr.: DAD6010
€ 80,00
(zzgl. 19% MwSt)
DPA Adapter für Sony DWT-B01/WRT820/WRT860/WRT8
Mikrofonadapter für die DPA d:fine™ und d:screet™ Mikrofon-Serien an Taschensender mit 4-Pol Hirose Buchse wie Sony DWT-B01, WRT 820, WRT 860 und WRT8
Hersteller Art.-Nr.: DAD6008
€ 90,00
(zzgl. 19% MwSt)
DPA Adapter für Zaxcom TRX900
Mikrofonadapter für die DPA d:fine™ und d:screet™ Mikrofon-Serien mit niedriger Versorgungsspannung für die Kapsel an Zaxcom TRX 900 Sender
Hersteller Art.-Nr.: DAD3057
€ 80,00
(zzgl. 19% MwSt)